- befremdete
- appeared strange
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
befremden — verfremden; entfremden; abalinieren * * * be|frem|den [bə frɛmdn̩], befremdete, befremdet <tr.; hat: eigenartig und in gewisser Weise unangenehm anmuten: sein Verhalten befremdete mich. Syn.: unangenehm berühren, ↑ verwundern, ↑ wundern. * * * … Universal-Lexikon
befremden — be·frẹm·den; befremdete, hat befremdet; [Vt] etwas befremdet jemanden geschr; etwas hat auf jemanden eine seltsame, meist unangenehme Wirkung: Seine schroffe Reaktion befremdete uns || hierzu be·frẹmd·lich Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Alfred Messel — Porträt Messels (um 1900) Alfred Messel (* 22. Juli 1853 in Darmstadt; † 24. März 1909 in Berlin) war ein deutscher Architekt, der gleichermaßen mit großbürgerlichen Villen und Kleinwohnungsbauten Beachtung fand; in besonderem Maße vorbildhaft… … Deutsch Wikipedia
Augustin von Hippo — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… … Deutsch Wikipedia
Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… … Deutsch Wikipedia
Augustinus von Hippo — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste, auch: Thagaste,… … Deutsch Wikipedia
Aurelius Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… … Deutsch Wikipedia
Die Jungfrau von Orleans — Theaterzettel der Uraufführung am 11. September 1801 Die Jungfrau von Orleans ist ein Drama von Friedrich von Schiller, dem der Autor die Gattungsbezeichnung „romantische Tragödie“ gegeben hat. Das Stück wurde am 11. September 1801 in Leipzig … Deutsch Wikipedia
Die Jungfrau von Orléans (Schiller) — Daten des Dramas Titel: Die Jungfrau von Orleans Gattung: Eine romantische Tragödie Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller … Deutsch Wikipedia
H. C. Andersen — Hans Christian Andersen Hans Christian Andersen anhören?/i (* 2. April 1805 in Odense auf der dänischen Insel Fünen; † 4. August … Deutsch Wikipedia
Hans Christian Andersen — Hans Christian Andersen, aufgenommen im Alter von 62 Jahren Hans Christian Andersen anhören … Deutsch Wikipedia